
Pepper und Paule | Ihr Haustierservice in Halle / Leipzig
Häufig gestellte Fragen
Warum gibt es keine Preise auf der Homepage?
Grundsätzlich berechne ich die Arbeitszeit (halbstündlich) sowie die Anfahrtskosten. Die Art der Aufgaben sowie die Anzahl der Tiere ist unerheblich, denn alle Tiere und alle Aufgaben sind gleich wichtig für mich. Nach individueller Absprache Ihrer Vorstellungen und Gegebenheiten erstelle ich ein unverbindliches formloses Angebot. Zur Orientierung: Die meisten Kunden zahlen zwischen 20 € und 40 € pro Tag, je nach Aufwand und Besuchshäufigkeit.
Wie kann ich bezahlen?
Sie erhalten eine Rechnung und können diese bar oder per Überweisung begleichen.
Tipp: Für die Pflegehilfe und Urlaubsbetreuung kann diese Rechnung für die Steuererklärung genutzt werden, denn diese Dienste gelten als „Haushaltsnahe Dienstleistungen“.
Wie weit entfernt darf ich wohnen?
Der Radius meines mobilen Haustierservices umfasst den Raum Halle/ Leipzig, dazu den Saalekreis, Burgenlandkreis und Teile von Mansfeld-Südharz und Anhalt-Bitterfeld. Auch weiter entfernt lebende Kunden können sehr gern anfragen. Ich bin grundsätzlich immer bereit, die Möglichkeit der Unterstützung zu prüfen.
Welche Tiere werden betreut?
Grundsätzlich übernehme ich gerne die Betreuung aller Haustiere, egal ob Hund, Katze, Kleinsäuger, Vögel, Terrarien- oder Aquarientiere. Natürlich eignet sich die mobile Betreuung in den eigenen vier Wänden nicht für alle Tiere gleich gut. Für Hunde zum Beispiel ist diese Form der Urlaubsbetreuung nur in Ausnahmefällen geeignet.
Wie erfahre ich bei meiner Abwesenheit, ob alles in Ordnung ist?
Ich melde mich entsprechend unserer vorherigen Absprache über den gewünschten Kanal (üblicherweise WhatsApp) mit kurzen Infos und Bildern, sodass Sie sorgenfrei Ihren Urlaub genießen können.
Ich bin länger abwesend, meine Tiere brauchen aber regelmäßig Frischfutter wie Obst, Gemüse oder Kräuter – was nun?
Natürlich wird die gewohnte Versorgung mit Futter sichergestellt. In diesem Fall wird nach Absprache während der Betreuung von mir das Entsprechende eingekauft und verfüttert.
Ein Tier wird während der Betreuung auffällig oder gar krank – was nun?
In jedem Vorgespräch vor einer Betreuung wird auch der Punkt „Notfall“ abgeklärt. Wir halten schriftlich fest, welche Notfallperson kontaktiert wird, welche Maßnahmen ergriffen werden und welcher Haustierarzt im Bedarfsfall eingeschaltet wird.
Ich will den Urlaub spontan verlängern oder muss länger in der Klinik bleiben. Geht das?
In den allermeisten Fällen ist das zeitlich kein Problem, ich biete Ihnen diese Flexibilität gerne an.
Schauen Sie strikt nur nach den Tieren?
Natürlich wahre ich Ihre Privatsphäre und kümmere mich nur um die besprochenen Leistungen. Es ist aber problemlos möglich, dass ich auch den Briefkasten leere oder mich zusätzlich um die Pflanzen kümmere. Fragen Sie gerne nach!
Meine Tiere sind „speziell“, Angsttiere oder ähnliches – funktioniert das trotzdem?
Grundsätzlich lerne ich Halter und Tier vor einer Betreuung kennen (Ausnahmen wie Notfall durch Krankenhausaufenthalt ausgenommen) und bespreche auch die zu beachtenden Besonderheiten. Auch bei Verhaltensauffälligkeiten oder ähnlichem ist eine Betreuung möglich. Gegebenenfalls gibt es vorab mehr als einen Kennenlerntermin, um das Vertrauen im Beisein des Halters weiter aufzubauen.